movecontrol WORK

OrthoSafetyTec

Das movecontrol WORK-Konzept wurde speziell zur optimalen Fußversorgung im Bereich Sicherheitsschuhe entwickelt. Unter Berücksichtigung typischer Belastungen der beruflichen Tätigkeit bzw. vorhandener Beschwerden werden die Einlagen mit Entlastungselementen individuell auf Ihren Fußtyp angepasst. Somit bieten movecontrol WORK-Einlagen stets eine optimale Unterstützung für bestmögliche Leistungsfähigkeit.

Individuelle movecontrol WORK-Einlagen

  • bewirken eine individuelle Druckentlastung und Druckumverteilung sowie Gelenkentlastung
  • bei Fuß-, Knie-, Hüft- und Rückenproblemen
  • nach Verletzungen und Unfällen
  • bei kräftigen, breiten Füßen
  • fördern durch den hohen Tragekomfort das Wohlbefinden im Arbeitsalltag
  • bieten eine Unterstützung des Fußes bzw. des unteren Bewegungsapparates
  • garantieren auch nach langer Belastungsdauer eine gleichbleibend gut Wirksamkeit

Ihr Job – Ihre Sicherheit – Ihre Einlagen

Individuelle movecontrol DIAB Einlagen entsprechen den Anforderungen der DGUV Regel 112 – 191 und besitzen eine sehr hohe elektrische Leitfähigkeit (ESD-geeignet). Sie zeichnen sich durch eine perfekte Passform aus und können in Sicherheitsschuhen verschiedener Hersteller getragen werden.

Ideale Lösung bei Fußproblemen im Beruf

Arbeitssicherheitsschuhe

Wenn der Sicherheitsschuh allein nicht mehr ausreicht, haben wir die passende Lösung.  Auch für Ihr Unternehmen …

Nach Wegfall der bisherigen Ausnahmeregelung ist die Baumusterregelung für Schuhzurichtung ein Muss und Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe unterliegen einer Baumusterprüfung nach DIN EN 20345, DIN EN 20346 und DIN EN 20347. Die bisher bestehende Ausnahmeregelung wurde gestrichen. Ab sofort greift die Haftungsproblematik nun mit aller Konsequenz. Das hat zur Folge, dass Abänderungen jeglicher Art an konfektionierten Sicherheits-, Schutz- oder Berufsschuhen nach alter Verfahrensweise nicht mehr durchgeführt werden können.

Im Zuge dieser Neuregelung ist auch klargestellt worden, dass die gesetzlichen Krankenkassen nicht für die anfallenden Kosten zuständig sind. Genaueres ist im BGR 191 geregelt.

Wenn die Kostenübernahme über die Rentenversicherung erfolgen soll, benötigen wir folgende Formulare von Ihnen:

Wenn Sie Ihre Beiträge noch keine 15 Jahre lang in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt haben, sind die Agenturen für Arbeit der Kostenträger.

Fragen sie uns, wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter mit dem passenden Sicherheitsschuhwerk auszustatten.

Mit uns können Sie jetzt auf „Nummer sicher“ gehen. Denn wir bieten Ihnen ein innovatives Sicherheitsschuh-Konzept, von dem alle Seiten profitieren. Dank des speziellen Einlagenverfahrens von OrthoSafetyTec wird der Tragekomfort der Sicherheitsschuhe deutlich erhöht. Die Sohlen werden nach einem „Scan-Verfahren“ der Füße individuell für jeden Träger angefertigt.

Von uns bekommen Sie eine persönliche Fußanalyse sowie die daraus entsprechend von uns nach OrthoSafetyTec -Bauweise angefertigten orthopädischen Fusseinlagen für mehr Wohlbefinden.

Ihr Erfolg im Beruf steht mit uns auf einer guten Grundlage.

Quelle: IETEC.de